Wechsel der Wahlpflichtmodule möglich bei Dipl.I?

Dr Franke Ghostwriter
Wechsel der Wahlpflichtmodule möglich bei Dipl.I??

Hey habe mal ne Frage:

Weiß jemand, ob man eins seiner 2 Wahlpflichtfächer wechseln kann, wenn man in einem Modul zB Controlling I 3x eine Klausur nicht bestanden hat - Wechsel zu zB Finanzen?

Vielen Lieben DANK!
 
Leider ist das nicht möglich.

Nach dem Anmeldung zur Klausur, ist das Fach "gefixt". Dann heisst es "gewählt ist gewählt".
 
WAS?? das ist ja super sch***e! das heißt im Klartext: man muss seine Wahlfächer spätestens im dritten Anlauf schaffen... unmöglich! naja, danke für diese WICHTIGE INFO!
 
@jura82:

vielleicht erzähle ich dir von mir...ich habe personalführung geschrieben und wollte das fach nicht weiter machen (sprich nicht verhalten in organisationen) schreiben, sondern dann bei dlm weitermachen...da ich von mehreren stellen gehört habe, das man sich mit der klausur festlegt, habe ich mich beim prüfungsamt erkundigt und die haben mir das ganze bestätigt...ich muss also auch wenn ich während der bearbeitung gemerkt habe, dass es mir überhaupt nichts bringt, das fach weiterzubelegen, das zweite modul des weibler lehrstuhls schreiben und auch bestehen...

ich finde das sehr beschränkt aber das interessiert niemanden dort...

noch schlimmer kommt es, dass ich bereits mal nachgefühlt habe mit meiner diplomarbeit ab april 2011...ich würde gern in controlling oder respektiv bei weibler meine diplomarbeit schreiben und habe bis zu dem zeitpunkt, was controlling anbelangt, alle 3 module, avwl, abwl, das seminar in dlm und der lehrstuhl schreibt mir, dass sie mir keine hoffnungen machen, weil ich das seminar nicht am lehrstuhl controlling habe, sondern bei dlm und das, obwohl littkemann mich in erster präferenz für das seminar abgelehnt hat...bei weibler sieht es genauso aus...daher habe ich mich um ein zusatzseminar bei weibler beworben und schreibe statt konzerncontrolling jetzt das 2.modul von weibler im ws, um überhaupt eine chance zu sehen...

ich finde das grauenvoll...das prüfungsamt und das dekanat schreiben hierzu nur, ich solle mich ab november an den lehrstühlen bewerben (was ich auch machen werde) aber das prozedere finde ich unlogisch...man muss auch die wahl haben, seine belegung korrigieren zu können, wenn man während der bearbeitung merkt, das ist nicht meins...
 
oh gott! was für ein durcheinander!! ich finde es absolut unlogisch, dass man sein wahlpflichtfach nicht wechseln können soll...
 
@jura: ja ich finde das auch total banane aber die uni scheint es toll zu finden und hat für solche probleme auch scheinbar nur vorgefertigte standardmails, die das thema komplett verfehlen ;-(

zu deiner pn: ja ich habe controlling letztes semester schon geschrieben und trete zur notenverbesserung an, weil ich denke, dass man in diesem fach, was mit ner 1 vorm komma haben kann, wenn man nicht spekuliert...

letztes semester habe ich auch perso und controlling gehabt und die tage vor perso auch nur perso gelernt und danach ganz intensiv von morgens bis abends gerechnet und gelernt...für die beste note mag es nicht reichen aber das schafft man, wenn man gute vorbereitungen hat und nciht noch ewig suchen muss...also ran an den speck...das ist machbar
 
oh gott! was für ein durcheinander!! ich finde es absolut unlogisch, dass man sein wahlpflichtfach nicht wechseln können soll...

Wieso unlogisch? Steht sicherlich auch in der PO.
Das ist woanders aber auch so.
Hat man sich einmal für ein Fach entschieden, muss man da durch.
Aber erst das Klausurschreiben zählt, belegen kannst du viel. Hat man eine Klausur geschrieben, steht das Fach.
 
Der Grund ist, dass man sich nicht quer durch alle Fächer prüfen lässt, bis man eine Note hat, die einem gefällt. Im Gegenzug gibt es dann ja eine sehr großzügige Freiversuchsregelung, die es im Bätschelohr z.B. nicht gibt.
 
Ich denke schon, dass ihr beide mir eurer argumentation recht habt...ich wäre gar nicht auf die idee gekommen, das fach so oft zu wechseln, bis ich gute noten schreibe 😉

und fernstudium ist nicht nur berackern der skripte, sondern eben nun mal auch, informationen aus den vorlagen zu fischen...und das ein oder andere auch genauer zu planen...will man nur ab und an nicht wahrhaben
 
also ich habe Unternehmensgründung belegt, aber noch nicht geschrieben. Ich habe mich zwar zur Klausur angemeldet, aber rechtzeitig vorher abgemeldet. Das bedeutet doch, dass ich noch schreiben kann, oder?

vg
Markonix
 
@ krid: bist du dir sicher, dass man sich mir der anmeldung festlegt? nicht vielleicht erst durch erstmalige teilnahme an der jeweiligen klausur??
 
Frag das Prüfungsamt – die können es dir genau sagen. Für mich ist das dasselbe, da ich bisher zu allen Prüfungen angetreten bin, für die ich mich angemeldet habe...
 
Ich habe gerade wegen was anderem mal in der Prüfungsordnung gelesen. Da steht in §18 Abs 4, dass die Festlegung auf die Prüfungsfächer mit der Anmeldung zur Klausur erfolgt. Und, dass das unwiderruflich ist.
 
Oben