• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Wie alt seid Ihr Teilzeitstudenten denn alle so?

Unser Sponsor SAP 4 Students
Dann will ich mal den anderen (fast) Extrempunkt setzen. 😉
45 Jahre.
Seit 17 Jahren Beruf (da wurden andere gerade geboren 😀).
Zwischendurch Zusatzausbildung zum Softwareentwickler.
Seit diesem Semester Teilzeit Master WiWi.


Gruß aus dem Waldecker Land
Gerd
 
Ich bin 26, seit fast 2 jahren vollzeit im beruf, davor 5,5 jahre erststudium 🙂
und nun seit diesem semester im zusatzstudiengang wirtschafts- und arbeitsrecht TZ.
 
Ich bin auch 26. Ich habe erst 2,5 Jahre Ausbildung gemacht, dann 4 Jahre Kindererziehung und Teilzeitjob. Und jetzt Studium, Kinder und Teilzeitjob
 
So ich betoniere mal den Mittelwert....

Ich bin 30 Jahre alt, seit unglaublichen 8 Jahren an der FernUni, aber das Ende ist bald in Sicht.. Präsent habe ich Biochemie studiert und beende nun hoffentlich bald meine Promotion zusammen mit meinem FernUni-Studium.

Und dann wars das mit Studium!
 
Dann werde ich meine Person hier auch mal vorstellen:

29 Jahre alt, seit 9 Jahren inkl. Fachhochschulabschluss vollzeit im Arbeitsleben. An der Fernuni seit SS 2006 eingeschrieben, mittlerweile im 8. Semester als Teilzeitstudentin VWL DII, noch 3 Jahre und ich bin durch!
 
Mein Name ist GringOrk und ich bin 38 Jahre alt. Ich bin gelernter Klempner, also ein billiger Rohrverleger. 😀 Ab nächstem Jahr trete ich zur Abwechslung mal eine neue Stelle als angestellter Klempner an. Vorher habe ich mit Gelegenheitsjob (die längste Beschäftigung hat knapp 6 Jahre angedauert) mein Leben verbracht.
An der FernUni bin ich seit dem WS 2005/6 im Diplomstudiengang BWL eingeschrieben. Ein Ende ist erstmal nicht in Sicht, aber ich denke, dass ich 2020, also wenn ich fast 50 bin, das Studium vielleicht abschließe. 😀 Beruflich werde ich mich mit Studium eher auch nicht verändern können ... Ich mach das Studium also, wenn ichs denn mache, nur zum Spaß.
 
Ich bin im 30, also im Mittelfeld.

Ich fange jetzt zum Sommersemester als Akademiestudentin den BOL an. Habe erstmal nur das Propädiutikum belegt.
 
Also ich bin 20 Jahre, erst 2 1/2 Jahre Berufsausbildung und jetzt über ein Jahr fest im Berufsleben, fange dieses Sommersemester als Akademiestudentin WIWI an und strotze nur so vor Freude auf den Start 🙂 "Mal sehen wir lange"
 
Ich beginne jetzt zum SS 2010 mit meinem Teilzeitstudium (Wirtschaftsinformatik) - und dann bin ich schon fast 36.
Arbeiten tue ich (incl. Ausbildung) seit ich 18 bin und ich mache das Studium eigentlich mehr weil ich das Thema interessiert als dass ich hoffe, dass es mir beruflich etwas bringt.

Im Moment versuche ich allerdings erst mal meine etwas vergrabenen Mathekenntnisse wieder aufzufrischen - meine Schulzeit ist halt schon etwas länger her. Ich habe zwar zwischendurch auch berufliche Weiterbildungen gemacht, aber da war Mathe etc eher nebensächlich.
Aber ich hoffe, dass meine kleinen grauen Zellen nach etwas Anlaufschwierigkeiten irgendwann wieder in Fahrt kommen.
 
25
studiere Politik- und Verwalt.wiss. War nach dem Abi eine Zeit im Ausland, habe dann 3 Jahre Lehramt studiert und mache jetzt eine Ausbildung in der Verwaltung. Will aber unbedingt einen akademischen Abschluss..
Komme mir sehr alt vor...
 
28

nach Lehre und Fachabi und FH zwei Jahre in Venezuela gewesen und nun seit einem Jahr Angestellt
versuche mich ab kommendem WS in ReWi...
FREU MICH!!! (noch...)
 
ich bin flotte 34 und habe mich gerade zum Master of Computer Science in Teilzeit angemeldet. Seit einem Jahr bin ich im Bereich Projektmanagement/Information Management zufrieden angestellt, vorher habe ich von 30 - 33 meinen B.Sc. Wirtschaftsinformatik gemacht. Davor hatte ich eine handwerkliche Ausbildung abgeschlossen, ein Studium abgebrochen, in einer handvoll Jobs verschiedener Art gearbeitet und war ein paar Jahre als Monteur selbständig.

Abgesehen davon kündigt sich gerade das dritte Kind an, also werde ich wohl genug Distraktion neben dem Studium haben. 😉

lg

Nico
 
Ich bin 25, habe mich gerade für einen Bachelor in Kulturwissenschaften als Studiengangszweithörer (wohl so ähnlich wie Teilzeit) angemeldet, d.h. eigentlich studiere ich noch woanders, genauer in München einen Master Informatik (dort hab ich also schon einen Bachelor). Mache dieses Studium hier auch mehr, weil es mich persönlich interessiert - allenfalls Teilzeit, mal sehen wie es wird.
 
Ich bin 28, Studiere biwi und Psycho seit WS 2008/2009, komme mir immer sehr alt vor, studiere noch in Teilzeit (habe 2 Jahre Vollzeit gearbeitet und abends und am Wochenende studiert) aber an nächstes Jahr arbeite ich 20 h/ Woche als Studentische Arbeitskraft und muss meinen Status dafür auf Vollzeit für die Krankenversicherung ändern. Ich denke, dass ich ab WS 2010/ 11 mind. 2 Module pro Semester schreiben werden! Bisher : 2009=> Biwi, 1A und Seminarschein; 2010: Biwi 1D.. war sehr langsam.
 
Wow, Studenten der FernUni sind in allen Altersklassen vertreten. Ich finde es toll, das wir hier zusammenfinden, jeder einen anderen sehr interessanten Lebensweg beschritten hat und wir uns alle gegenseitig helfen. Als ich an der Präsenzuni war, war die Studentenschaft eher homogen und nicht sehr hilfsbereit (war Jura...).
 
ich werd bald 42.. hab nach einer Lehre als Elektroniker und 5 Jahren Siemens mein Fachabi gemacht, dann Dipl. Inf. Medieninformatik an der TFH-Berlin abgeschlossen, arbeite seit Jahren als Softwareentwickler und strebe nun wieder einmal nach Höherem 🙂.
Mit dem Master of Comp Science plane ich irgendwann mal in ferner Zukunft Lehrer zu werden (als Quereinsteiger wird ein UNIVERSITÄRER Hochschulabschluss vorausgesetzt.. FH wird trotz Lehrerknappheit nicht anerkannt). Bin neu eingeschrieben und warte auf das erste dicke Paket
 
Ich werde in diesem Jahr 60 Jahre alt, arbeite seit fast 18 Jahre in Teilzeit, davor eine Babypause (von 13 Jahre), davor in meinem Heimatland Holland 5 Jahre ein Vollzeitjob und davor mein Fachhochschulstudium Sozialpädagogik. Jetzt studiere ich in Teilzeit Rewi, seit ungefähr drei Jahre glaube ich. Ich habe keine Ambition noch mal Karriere zu machen, das ist reines Hobby. Vielleicht mal Honorartätigkeiten, wenn ich in rente bin.
 
Ich bin gerade 21 geworden und fang jetzt an WiWi zu studieren 🙂 Wohne momentan noch in Spanien, werd aber im September wieder nach NRW ziehen... wer wohnt denn noch alles in der Nähe von Hagen ?
 
29J., TZ Master Wiwi ab 2011/12, aus Herford/NRW und als selbständiger Finanzkaufmann tätig, würde mich über Kontakt zu Kommilitonen aus OWL freuen....
 
Ich drehe den Spieß mal um, bin jetzt 44 Jahre und seit gestern f e r t i g mit dem Studium, Diplom I, WIWI. Habe 7,5 Jahre gebraucht mit Vollzeitjob, Kind und Haushalt. Drücke Euch allen ganz fest die Daumen - Durchhalten lohnt sich!!!!
 
Eine sehr gute Idee. Wir sollten wirklich einen FERTIG Threat aufmachen zwecks Motivation und so...

Berichte doch mal über die Höhen und Tiefen Deines Studiums und was Dich hat durchhalten lassen
 
28, studiere seit 2006 den bachelor of Laws, habe vorher Industriekauffrau gelernt. Habe 4,5 Jahre als Buchhalterin gearbeitet und bin seit 1 Jahr "nur" studentin. Habs aber bald geschafft noch 2 Klausuren in ein paar Tagen und die Bachelorarbeit im Wintersemester. Dann gehts nächstes Jahr auf Jobsuche. Hoffentlich finde ich was in Richtung Recht, auf Buchhaltung habe ich keine Lust mehr.
 
25 Jahre
2,5 Ausbildung
3,5 Jahre Festanstellung Vollzeit
Ab jetzt Teilzeit arbeiten und Vollzeit Studium - bin grad erst in Hagen angefangen mit BiWi.
Vorgenommen habe ich mir optimistisch, dass ich in 3 Jahren mit dem BA fertig bin...
 
Ich bin 29 Jahre alt, hab Industriekaufmann gelernt, bin aber schon seit Jahren in der IT tätig und studier jetzt Wirtschaftsinformatik.
 
ich bin 25 Jahre alt, hab 2,5 Jahre Ausbildung gemacht, anschließend direkt in 3 Jahren meinen Bachelor nebenberuflich per Fernstudium an einer FH und bin jetzt im 4. Semester an der FUH im Master.
Wenn alles gut läuft, bin ich im nächsten Jahr auch schon fertig!
 
bin 30 Jahre alt
5,5 Jahre Erststudium (Dipl.-Ing.)
4 Jahre Berufserfahrung (plus 1 Jahr sabbatical)
seit 6 Jahren an der FernUni eingeschrieben, davon aber nur 3-4 Jahre als aktiver Teilzeitstudent (die anderen beiden Jahren waren genau die ersten beiden Jahre Beruf, da hatte ich anderes im Kopf)
 
bin 36.
1 Studium (Staats- und Sozialwissenschaften) erfolgreich vor ein paar jahren beendet.
Derzeit an der FHÖV NRW duales Studium zum Diplom Verwaltungswirt.
"Nebenbei" den BoL angefangen, man gönnt sich ja sonst nix 🙂.
 
Bin 30, hab 2010 einen Magister in Literatur und Japanologie gemacht und bin nach abgebrochener Promotion dann Projektleiterin in einem Verlag geworden (seit April 2011). Dort leite ich das Marketing (Social media, Email-Marketing etc.) und habe noch ein eigenes Ressort.

Jetzt fange ich einen BA in WiWi zum SoSe 2012 an - als Teilzeitstudentin :cool
 
33 Jahre
6 Jahre Erststudium (Dipl.Phys.)
seid 7 Jahren im Berufsleben im Bereich Halbleitertechnologie. In dieser Zeit Ausbildung zum Klebefachingenieur und Abschluss des Six Sigma Green Belts.

Nun werde ich ab SoSe 12 Bachelor Wirtschaftsinformatik studieren (Teilzeit).
 
30 Jahre
-staatl. geprüfte Kommunikationswirtin, tätig im Werbeartikelhandel als Projektleitung
-im 11 Semester in Hagen, Studiengang Wirtschaftswissenschaften
-voraussichtlicher Abschluss im WS 2012/13 als Diplom Kauffrau

Falls jemand eine schöne Stelle im Marketing danach weiss...PN
 
31 Jahre
15 Jahre in der Arbeitswelt
mit 26 Jahren in Hagen als Teilzeitstudent angefangen und seit ein paar Wochen mit Bachelor fertig.
 
34 Jahre, seit 16 Jahren selbständig, erst an einer Präsenzuni angefangen, dann 2008 nach Hagen gewechselt (Teilzeit), weil sich die freie Zeiteinteilung besser mit dem Job verbinden lässt. Bachelor ist in der Tasche, jetzt wird der Master angepackt
 
Bin auch schon ein altes Semester, mittlerweile jetzt schon 41! Naja....Alter ist wohl nicht das Problem, Studium macht auch Spass, ist nur immer das Gleiche, fühle mich damit etwas alleine hier.
 
fast 43 Jahre alt, 25 Jahre im Job *oje so viel schon*, mein erstes Studium fängt nun im SS 2012 an. Bin gespannt wie das wird so ohne Abitur.
 
Bin 20 Jahre alt und im 1. Semester BWI (Bachelor Wirtschaftsinformatik) an der Hochschule Niederrhein, zuvor war ich 3 Jahre auf einem Berufskolleg und habe meine volles Fachabi gemacht (Fachabi BWL mit Ausbildung zum Kfm. Assistenten)
 
Fast 36 Jahre alt-
seit 2005 an der FernUni - klingt ewig lang - war aber bisher eine reiche Zeit - Geschwindigkeit ist nicht alles -
Schreibe gerade BA-Arbeit (wer will, kann mir dabei auf meinem Blog www.schreibtischwelten.de über die Schulter schauen und mir die Daumen drücken)
Nebenbei erst hauptamtlich Mutter, jetzt auch wieder im Alten Berufszweig Bauplanung unterwegs
 
26 Jahre
Abi dann 3 Jahre Ausbildung zur Industriekauffrau, Weiterbildung zur Finanzbuchhalterin
4 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
seit 2 Jahren Bachelor WiWi an der FernUni Hagen - bin jetzt also am Ende vom 4. Semester
 
47 Jahre
Abi, 8 Jahre Bundeswehr,
insgesamt 20 Jahre im Beruf,
davon 11 als Leiter Fiananz- und Rechnungswesen
bin (heute noch) am Ende vom 3. Semester
ab morgen im 4. Semester Bachelor WiWi
 
31 Jahre (1980)
Seit letztem Jahr an der FernUni und jetzt im 3ten Wirtschaftsinformatiksemester...hoffentlich 🙂
Lehre -> Arbeit -> Technikerschule Vollzeit (Druck- und Medientechnik) -> Arbeit -> Arbeit + Fernstudium
Momentan in einer Produktionsagentur tätig.
 
23 Jahre
Abitur
3 Jahre Ausbildung Bürokommunikationskaufmann
1 Jahr Berufserfahrung Finanzabteilung
nun 2. Semester Bachelor WiWi
 
Gefühlte 28 😀
gelernte Bürokauffrau
weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin
Beamtin
Studiengang LLB
Sachbearbeiterin im Personalbereich einer obersten Landesbehörde
3 Kinder
eigentlich 37 J. (oh je bin ich alt...)
 
bald 25,
jetzt das sechste semester im studium,
seit 4,5 jahren im berufsleben, seit über 3 jahren backoffice in einem industrieunternehmen
 
Ich bin 30 Jahre, im 4. Semester Bachelor of Laws (allerdings erst 3 Module abgeschlossen), 12 Jahre Berufserfahrung im Labor und 2 kleine Kinder.
 
<- 28 Jahre,
3 Jahre Ausbildung (Medienbereich),
Meister/Fachwirt (Medienfachwirt),
6 Jahre Berufserfahrung (ohne Azubizeit),
seit nun "schon" 2,x Monaten dabei im 1 Semester für Wirtschaftsinfo
 
<- noch 27 Jahre
erst Abi,
dann 3 Jahre Ausbildung (öffentlicher Dienst),
5 Jahre Berufserfahrung im selben Betrieb,
ab Oktober geht es dann mit WiInf los.
 
Will mich mal anschließen:
28 Jahre / 3 Jahre Berufsausbildung / 9 Jahre im Beruf (ohne Ausb.) / 3 Jahre bisher Studium
 
33 Jahre, 3 Jahre Ausbildung, 5 Jahre Berufstätigkeit, 5 Kinder im Alter zwischen 9 Jahren und 3 Monaten, ab WS 2012/13 Teilzeitstudium KuWi
 
59 Jahre.
Hauptschule, ein Jahr Berufsfachschule.
Seit 1970 im Berufsleben
parallel dazu Abenrealschule, Externenprüfung Bürokaufmann, Fachkaufmann Bilanzbuchhalter
2006 - 2008 Pflegezeit von Angehörigen, danach erwerbslos.
Seit 2/2012 wieder im Berufsleben, seit SS 2012 an der Fernuni Hagen.
 
27 Jahre alt
Abitur
abgebrochenes Mathematikstudium
ausgebildeter Industriekaufmann
seit 2008 im Rechnungswesen als Sachbearbeiter
abgeschlossenes Bachelor-Studium WiWi an der FernUni
seit WS 2011/2012 Masterstudium WiWi an der FernUni
 
Dr Franke Ghostwriter
bin 32 😕 🙄

Realschule, Ausbildung, Fachabi, Erststudium Diplom in Bremen, seit 5 Jahren "richtig" im Job (davor immer neben Schule und Studium gearbeitet) und jetzt ab WS 2012/13 TZ Masterstudium WiWi in Hagen.
 
Oben