Mathe I Kurseinheit 1 Beispiel 4.2.8 Seite 62

  • Ersteller Ersteller Gastbenutzerin
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gastbenutzerin

Dr Franke Ghostwriter
Mathe I, KE 1 Beispiel 4.2.8, Seite 62

Hallo zusammen,

auf Seite 62 von KE 1 Kurs 0053 ist ein Beispiel angegeben, wo ich den Rechenweg nicht ganz nachvollziehen kann. Wenn ich die Absatzanteile mit P Multipliziere komme ich auf andere Ergebnisse. Habe wahrscheinlich einfach mal wieder nur einen Denkfehler😱 , aber vielleicht kann mir einer den genauen Rechenweg erklären???
 
Sabine!

Das ist eigentlich ganz einfach: Du gehst so vor:

0,4*0,5 + 0,3*0,1 + 0,2*0,3 + 0,1*0,2 = 0,31

Ganz genauso für die anderen Spalten der Matrix, also:

0,4*0,2 + 0,3*0,6 + 0,2*0,3 + 0,1*0,2 = 0,34 usw... 🙂

Lg
Dirk
 
Oben