Schwerpunktfach?

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
Kollegen,

ich muss noch für mein Diplom II das Schwerpunktfach bearbeiten, habe aber grosse Probleme mit der Auswahl. Ich habe grade Personalführung und Orga am Wickel, aber ich hatte da völlig falsche Vorstellungen von. Die ersten 2 KEs von Personalführung z.B. bestehen fast komplett nur aus Auswendiglernen. Nix verstehen usw. Die Klausur die ich mir angesehen habe, war auch entsprechend.

Da musste man ernsthaft und völlig grenzdebil eine Abbildung aus dem Kurs mit den entsprechenden Worten füllen. Ich dachte ich brech ab. So ein Humbug.

Jetzt aber die Frage: Gibt es ein SPF für die BWLer was nicht nur reines Auswendiglernen ist, sondern zu einen grossen Teil aus "verstehen" besteht?

Marketing habe ich auch nach einer KE in die Ecke geworfen, weil es der gleiche in die Birne-kloppen-Mist ist.

Danke!

Gruss

Sascha
 
Sascha,

ich habe als Wahlpflichtfach u.a.Steuern belegt.

Bei Steuern muss man in der Klausur in erster Linie mit den Gesetzstexten umgehen können, sprich: du musst grob wissen, wo was steht und anwenden können. Auswendig lernen macht keinen Sinn, da sich die Gesetztetexte ohnehin laufend ändern.
Es sei denn, es kommt ein Aufsatzthema in der Klausur dran. Dann muss man natürlich schon ein bischen auswendig wissen. M.E. gibt es jedoch nicht allzu viele Passagen in den KEs, aus denen man ein Aufsatzthema stricken könnte. Zudem hat Herr Professor Dr. Schneeloch kurz vor der Klausur immer ein Kolloquium abgehalten, aus dem man das Aufsatzthema bereits im Vorfeld schließen konnte und sich dementsprechend vorbereiten konnte.
Schneeloch wird jedoch im Februar emeritiert. Bleibt also abzuwarten, wie sein Nachfolger vorgeht.

Viele Grüße

Astrid
 
Hallo Kollegen,

ich muss noch für mein Diplom II das Schwerpunktfach bearbeiten, habe aber grosse Probleme mit der Auswahl. Ich habe grade Personalführung und Orga am Wickel, aber ich hatte da völlig falsche Vorstellungen von. Die ersten 2 KEs von Personalführung z.B. bestehen fast komplett nur aus Auswendiglernen. Nix verstehen usw. Die Klausur die ich mir angesehen habe, war auch entsprechend.

Da musste man ernsthaft und völlig grenzdebil eine Abbildung aus dem Kurs mit den entsprechenden Worten füllen. Ich dachte ich brech ab. So ein Humbug.

Jetzt aber die Frage: Gibt es ein SPF für die BWLer was nicht nur reines Auswendiglernen ist, sondern zu einen grossen Teil aus "verstehen" besteht?

Marketing habe ich auch nach einer KE in die Ecke geworfen, weil es der gleiche in die Birne-kloppen-Mist ist.

Danke!

Gruss

Sascha

Schau Dir doch mal die letzten Klausuren der unterschiedlichen Schwerpunktfächer an (zu finden unter Alte Klausuren, Übungsklausuren - Prüfungen - Fakultät für Wirtschaftswissenschaft - FernUniversität). Wenn Du eher der Rechner bist, dann schau Dir mal die Kurse von Rödder an (ist OR, ab 31801), Fandel (Produktionsplanung, ab 31531) od. Singers Statistikkurse an (würde ich Dir aber nicht empfehlen).

Grüße
 
Statistik ist leider nicht als Schwerpunktfach wählbar, da es nur zwei Module gibt. Aber es wäre perfekt, was die Anforderung verstehen und nicht Auswendiglernen angeht. Man kann die Kurse nämlich mit in die Klausur nehmen... 😀

Mein SPF war Controlling, und das ist nicht schlecht. Man muss zwar ein paar Sachen auswendig lernen, aber es hält sich in Grenzen. Dafür werden viele Methoden vorgestellt, deren Schwierigkeitsgrad auch nicht allzu komplex ist.

Auch Operations Research ist so, das ist mathematisch allerdings etwas anspruchsvoller, und ehrlich gesagt halte ich Rödder didaktisch für einen Totalausfall. Ich hab mich jedenfalls für Controlling entscheiden, nachdem ich mir die OR-Kurse angesehen hatte.

Eine weitere etwas radikalere Alternative: Du machst VWL und nicht BWL 😉 In den VWL-Kursen kommt es wirklich aufs verstehen an, auswendig lernen ist (außer bei Wagner ein bisschen) nicht gefragt. Und: die Inhalte sind viiiiiel interessanter als der langweilige BWL-Kram...
 
In Perso teile ich deine Meinung auf jeden Fall, es sollte auch mein Schwerpunktfach werden, weil ich total Perso mit Leib und Seele bin aber das kannste mal knicken...Ich liebäugel mittlerweile auch mit Controlling, gerade weil sich auch Personalcontrolling drin versteckt und da ich gerade selbst in der Prüfungsvorbereitung bin kann ich dir sagen, ja lernen musst du auch hier aber es ist auch ne Menge Anwendung mit drin und in Perso kann ich dir versprechen, dass auch die letzten beiden KE reines Pauken und wiedergeben sein wird....dito bei Organizational Behavior (welches ich aber interessanter als Perso finde)...
 
Ja, der Kurs Personalcontrolling ist aber ziemlich schwach: das geht ziemlich quick and dirty 😉 Genauso wie der Kurs Risikocontrolling, der mich sehr interessiert hätte.

Das ist einer er wenigen Punkte, die ich an dem (ansonsten didaktisch hervorragenden) Fach zu bemängeln habe: viel zuviele Themen, so dass einige nur sehr oberflächlich behandelt werden, und zwar so oberflächlich, dass man sie auch gleich knicken könnte.
 
Controlling, obwohl ich erst ein Modul abgelegt habe, finde ich m.E. relativ einfach. Das Script liest sich super, die EAs sind fair (und einfach). Bei der Klausur muss man viel in kurzer Zeit schreiben, sind also sehr gehaltvoll. Aber die Note hat sich -zumindest bei mir- gelohnt. Zudem bietet der Lehrstuhl auch Kolloquien zur Klausurvorbereitung an.

Generell empfinde ich die BWL-Fächer einfacher als die der VWL. Das liegt aber daran -wie auch bereits von Krid bemerkt-, dass es nichts bringt, VWL auswendigzulernen, sondern die volkswirtschaftlichen (mikro- bzw. makroökonomischen) Zusammenhänge zu verstehen und anzuwenden. Das ist ein ganz anderes Lernen als in der BWL.
 
Kollegen,

na das klingt ja ganz stark nach Controlling 😉
Da ich ja vor habe, das VWL-Diplom danach zu machen, wollte ich BWL schon fertig machen. Bin ja fast durch, und jetzt einen Rückzieher machen ist net so der Bringer.

Ich schaue mir Controlling mal an, obwohl mich das Thema eigendlich nie sonderlich interessiert hat 🙂

PS: Kleine Frage. Ich habe jetzt die erste EA von PF eingereicht. Ist das schon genug, mich an den Kurs zu binden, oder erst wenn ich mich zur Klausur anmelde?
Thanks!
 
Hm, aber Controlling enthält doch eine ganze Schippe Auswendiglernerei.... sind aber in der Klausur locker zu holende Punkte, wenn man es weiß... Schau Dir mal die Klausuren an, dann siehst Du ja den Anteil an Rechnerei und Auswendiglernerei.
 
Könnte mir jemand sagen, wo ich mir eine Klausur diesbezüglich ansehen kann?
Auf der Lehrstuhlseite habe ich leider nichts gefunden.

Wenn jemand die Kurse schon bearbeitet hat, würde mir jemand zumindest einen der Kurse z.b. 31601 verkaufen oder borgen?

Habe beim Sekträteriat nachgefragt, ob ich jetzt ausnahmsweise noch Unterlagen bekommen könnte, aber das ist wohl unmöglich.
Würde aber ungern die Zeit bis April einfach so vertreichen lassen, wenn ich zumindest einen Kurz schonmal zusammenfassen und lernen könnte.

Bei Markt habe ich schon geguckt, ist aber keiner der es anbietet.

Für Hilfe bin ich wie immer dankbar 🙂

Gruss

Sascha
 
Dr Franke Ghostwriter
Nein, erst wenn Du Dich zur Klausur anmeldest (oder antrittst? Das weiß ich jetzt nicht), bist Du auf das Fach festgelegt.

Ich meine zu glauben, dass man sich mit der Anmeldung dann auf das Fach festlegt ... :hmmm:
.
Ich habe gerade noch einmal zur Sicherheit mit einer Freundin telefoniert, die sich vor zwei Semestern bereits für die Marketingklausur angemeldet hatte, sich dann aber doch entschied andere Wahlfächer zu belegen.

Man ist erst auf ein Fach festgelegt, wenn man eine Note dafür bekommt, also entweder Punkte für die geschriebene Klausur oder eine 5 für einfaches Wegbleiben ohne sich vorher abgemeldet zu haben.
 
Oben