TZ-Studium Wiwi BWL und Zweitstudium Mathe?

Dr Franke Ghostwriter
TZ-Studium Wiwi (BWL) und Zweitstudium Mathe?

Hallo,

nur mal so ´ne Frage am Rande!

Ich mache z ZT noch ein Fernstudium an der HFH BWL (FH) und werde damnächst fertig. An der Fern UNi bin ich Studiengangszweithörerin und mache da die Wiwi - FR BWL.

Wenn ich an der HFH fertig bin, werde ich dann ja die Wiwi BWL als TZ-Studium machen.

Vielleicht habe ich dann noch Lust auf Mathe. Geht das dann, sich auch noch in Mathe einzuschreiben und wenn ja, wie funktioniert so was?

Muss man da noch mal alle UNterlagen bei der Immi hinsenden?

Wer macht auch 2 verschiedene Studiengänge an der Fern Uni?

Wie läuft Mathe ab? Viel Präsenz oder geht das auch so schön von daheim und ab und an in das Studienzentrum?

Warte auf eure Info´s!

Susann
 
Hier! Mache neben WiWi (Dipl) noch Mathe auf Dipl 1b - "mathematische Systemanalyse", womit ich wohl ein echter Exot bin.


Die Einschreibung in einen zweiten Studiengang ist - fast - problemlos, einfach bei der nächsten Rückmeldung nicht online zurückmelden, sondern das "klassische" Formular benutzen.

Dieses Formular ist eh notwendig, da du ja einen Statuswechsel von Zweithörer auf regulärer Student benötigst. Hier kann dann gleich ein zweiter Studiengang mit eingetragen werden. Beachte, dass man als Zweithörer immer nur ein Fach offiziell studieren darf, aber wenn du nicht gerade den BOL machst, ist das auch egal.

Die üblichen Angaben zu vorigen Hochschulzeiten und IIRC auch das Abi-Zeugnis müssen nicht nochmal eingereicht werden, da sie der FU schon vorliegen. Was aber erforderlich sein wird, ist wohl die Exmatrikulationsbescheinigung der HFH. Wenn diese zum Zeitpunkt der Rückmeldung noch nicht vorliegt, genügt auch ein Post-It mit der Notiz, dass diese unmittelbar nach Ausstellung nachgereicht wird (das dann aber auch nicht vergessen!). Alles ohne Gewähr, sicherheitshalber einfach mal im Sekretariat anfragen...

Zum Mathe-Studium selbst: Informationen zum Studium, Heft 4: Mathematik dürfte erste Anlaufstelle sein. Was die Präsenz angeht, naja... meistens deutlich weniger Mitstreiter vor Ort und auch hier im StuSe ist nicht soo viel los, man ist im Allgemeinen mehr Einzelkämpfer. Allerdings sind die Newsgruppen im Mathe-Bereich deutlich engagierter als in Wiwi, auch was die Teilnahme durch Lehrstuhlmitarbeiter angeht.
 
wie groß sollte denn das Mathe-Vorwissen sein?
Habe im Abi keine Schwierigkeiten mit Mathe gehabt und beim Studium in Wiwi auch nicht. Hat mir immer Spaß gemacht.

Wäre da dieser Orientierungskurs noch sinnvoll? Was sollte man besonders draufhaben?

Da ich mein Wiwi in TZ mache und Mathe dann auch in TZ machen möchte, bekommt man das gut unter einen Hut zeitlich gesehen? Ich arbeite in Teilzeit Mo, Di und Mi. Do und Fr bin ich daheim.

Habe gesehen, dass man ein Nebenfach bei Mathe machen muss. Interesse wäre BWL. Erkennen die einen dann die BWL-Fächer vom Wiwi-Studium an? Da hätte ich eigentlich das Nebenfach "schon fertig". Oder geht das nicht?

Freue mich auf eure Antworten!

Viele Grüße
Susann
 
Also ich habe vor meinem Mathe-Studium zur Auffrischung von meinem Matura-Wissen den Mathe-Vorbereitungskurs im Studienzentrum besucht. Hat mir auf jeden Fall nicht geschades 🙂

Ich fand, dass die Mathematik auf der Uni komplett anders ist als in der Schule. Das Schwierige war für mich vor allem in die "Denkweise" hineinzukommen und zu lernen selbst zu einem Beweis zu kommen. Aber das kommt dann glücklicherweise mit der Zeit.

Zeitlich sollte es bei dir schon hinkommen. Ich arbeite auch Mo-Do teilzeit, gehe Vormittags noch auf die FH (BWL) und den "Rest" der Zeit nutze ich zum Lernen für beide Studienfächer. Aber es ist schon ein ziemlich dichter Zeitplan vor allem während der Zeit von die zweiwöchentlichen Einsendeaufgaben zu machen sind.

Ich denke schon, dass sie dir das Nebenfach anrechnen, das besteht ja eigentlich aus den selben Modulen. Aber am besten du fragst mal beim Prüfungsamt nach.
 
Ich mache z ZT noch ein Fernstudium an der HFH BWL (FH) und werde damnächst fertig. An der Fern UNi bin ich Studiengangszweithörerin und mache da die Wiwi - FR BWL.

Mal ne Frage: Warum machst du das FH-Diplom überhaupt fertig, wenn du eh BWL in Hagen machen willst? Die HFH ist ja auch nicht ganz billig, hab selber dort ein paar Semester studiert.
 
Habe im Abi keine Schwierigkeiten mit Mathe gehabt und beim Studium in Wiwi auch nicht. Hat mir immer Spaß gemacht.

Ein Mathestudium unterscheidet sich grundlegend von dem, was in der Schule gemacht wird oder was die Wiwis hier treiben! Ich will Dich keinesfalls von Deiner Idee abbringen, aber Dir sollte klar sein, dass für Mathematik eine große Frustrationstoleranz notwendig ist. Daher kann ich die Frage

Wäre da dieser Orientierungskurs noch sinnvoll?

eindeutig mit "ja" beantworten.

Habe gesehen, dass man ein Nebenfach bei Mathe machen muss. Interesse wäre BWL. Erkennen die einen dann die BWL-Fächer vom Wiwi-Studium an? Da hätte ich eigentlich das Nebenfach "schon fertig". Oder geht das nicht?

Mir ist kein Fall bekannt, bei dem die Anerkennung nicht geklappt hat. Macht ja auch nicht wirklich Sinn 2x dieselbe Klausur zu schreiben, einmal für BWL und einmal für Mathe...
 
Um nochmal auf die Frage mit Präsenz zurückzukommen. Ich habe den Eindruck dass die Veranstaltungen in Studienzentren etwas dünner gesät sind in Mathe. (War allerdings noch nie da, wohne zu weit weg...).

Zu den meisten Kursen gibt es am Ende des Semesters einen Studientag am Wochenende in Hagen. Das ist zwar nicht Pflicht, aber ich fand das immer supersinnvoll um den Stoff nochmal vom Kursbetreuer komprimiert erläutert zu bekommen.

Ein Mathestudium unterscheidet sich grundlegend von dem, was in der Schule gemacht wird oder was die Wiwis hier treiben! Ich will Dich keinesfalls von Deiner Idee abbringen, aber Dir sollte klar sein, dass für Mathematik eine große Frustrationstoleranz notwendig ist. Daher kann ich die Frage
Orientierungskurs
eindeutig mit "ja" beantworten

Ich dachte (weiss das aber auch nicht, da nicht belegt), dass der Orientierungskurs v.a. Schulmathe wiederholt. Ist vielleicht auch nicht soo sinnvoll um in die Beweisstrategien zu kommen.

@Klara: Frustrationstoleranz, der ist gut 😀. Werde so daran denken, wenn ich mich in die EAs verbeisse
 
Mal ne Frage: Warum machst du das FH-Diplom überhaupt fertig, wenn du eh BWL in Hagen machen willst? Die HFH ist ja auch nicht ganz billig, hab selber dort ein paar Semester studiert.


Ja, ich habe doch nur noch die eine Prüfung in Rechnungswesen / Controlling. Alles andere ist fertig, auch die Hausarbeiten und die Diplomarbeit!
Da wäre es doch Sünde, aufzuhören! Die eine Prüfung schaff´ich noch!

Susann
 
Ja klar, wenn es nur noch eine Prüfung ist,dann würde ich auch fertig machen. Dann müsste dir aber doch auch jede Menge anerkannt werden, oder?

BWL II muss ich für´s Grundstudium noch machen, das haben sie, warum auch immer, nicht anerkannt. Ich versuchs aber nochmal, wenn ich jetzt mein letztes Fach dann weg habe.
Hatte vor Jahren schon mal an der Fern Uni a bisserl was gemacht, was dann damals wegen dem Job nicht mehr ging. Da habe ich EDV, Mathe, Statistik, BWL I, BWL III, Mikro gemacht. Das andere wurde mir dann anerkannt, was ich bei der HFH hatte.
Susann
 
Oben